Gibt es Lastenräder für den Tiertransport?
Lastenräder sind nicht nur für den täglichen Einkauf von Vorteil. Auch auf größeren Touren mit Ihrem Kund können Sie das Spezialrad verwenden. Bei den meisten Herstellern ist der Einstieg für Hunde vorgesehen, oder aber problemlos möglich. Sind Sie viel im unwegsamen Gelände unterwegs, sollte das Lastenrad für den Hund elektrisch betrieben werden.
Was macht Lastenräder für Hunde besonders?
Soll im Lastenrad ein Hund ab mittlerer Größe und einem Gewicht ab 20 Kilogramm transportiert werden, empfiehlt sich ein spezieller Einstieg. Einen kleinen Vierbeiner können Sie in den Lastenkorb heben. Ein großer Hund steigt selbst ein, wofür eine Rampe oder niedrige Seitenwände nötig sind. Eine Gurtvorrichtung sollte vorhanden sein, da auch der liebste und gehorsamste Hund aus der Ruhe geraten und während der Fahrt aus dem Korb springen könnte. Das Lastenrad, in dem der Hund bereits ab Hersteller eingeplant ist, verfügt über eine stabile Halterung zur Gurtbefestigung mittels Geschirrs.
Gibt es elektronische Lastenräder für den Tiertransport?
Es gibt einige Angebote für ein Lastenrad, in dem man sich mit dem Hund elektrisch fortbewegt. Das ist vor allem sinnvoll, wenn es sich um einen sehr schweren Hund, oder um ein Lastenrad für längere Strecken und bergige Regionen handelt. Steile Anstiege werden am besten mit einem Mittelmotor bewältigt. Bei Fahrten, die größtenteils auf gerader Strecke stattfinden, muss der Motor nicht ganz so leistungsstark wie für die Fortbewegung im bergigen Gelände sein. Die elektrische Variante weist einige Vorteile auf. So müssen Sie beispielsweise nicht extra stark in die Pedale treten, um mit Ihrem vierbeinigen Beifahrer einen steilen Berg zu überwinden und auf dessen Kuppe zu gelangen.
Wo kann ich gebrauchte Lastenräder für Hunde bekommen?
Im Internet gibt es einige Angebote für ein Lastenrad, in dem der Hund mitfahren und sicher transportiert werden kann. Auch bei Händlern besteht die Möglichkeit, ein modernes und generalüberholtes Lastenbike für den Hundetransport zu kaufen. Sie können sich private Inserate ansehen und das Lastenrad für den Hund von Familien kaufen, die es nicht mehr benötigen. Wichtig ist, egal ob das Lastenrad für den Hund elektrisch oder manuell betrieben wird, dass es für das Gesamtgewicht der Nutzung ausgelegt ist. Daher müssen Sie Ihr Körpergewicht mit dem Gewicht Ihres Hundes addieren und dann abwägen, ob Ihr Favorit für die Touren geeignet ist.
Welche Hersteller stellen Lastenräder für Hunde her?
Babboe Dog ist der wohl bekannteste Hersteller, wenn es um ein Lastenrad für den Hund und für den Kindertransport geht. Auch bei MyVelo können Sie ein Transportgefährt für sich und Ihren Vierbeiner kaufen und sich für günstige Preise bei hoher Qualität entscheiden. Soll das Lastenrad für den Hund elektrisch angetrieben werden? Dann sind diese beiden Hersteller eine sehr gute Wahl. Im Internet brauchen Sie nicht lange nach Angeboten suchen, da sich das Lastenrad für Hund + Mensch längst etabliert hat. Die meisten Hersteller beziehen sich in der Nutzung auf den Transport von Kindern und Hunden. Der Vorteil dieser Möglichkeit beruht darauf, dass Sie das Rad besonders vielseitig und einsatzübergreifend nutzen.
Wo finde ich eine Übersicht mit Tests für Lastenräder mit Hunden?
Bei Stiftung Warentest, beim ADAC und in speziellen Fahrrad-Testportalen können Sie eine umfassende Übersicht zu hundetauglichen Lastenrädern erhalten. Der Vorteil dieser Tests beruht darauf, dass sie nicht nur den Komfort für Sie, sondern auch die Eignung und den Komfort für vierbeinige Beifahrer prüfen. Bewertet werden der Einstieg, die Sicherheit, die Akzeptanz durch den Hund und die Leichtigkeit der Fortbewegung. Ein Lastenrad für den Hund, das elektrisch betrieben wird, schneidet in den meisten Tests aufgrund der Vorteile am besten ab.